Pfarrbüro St. Paulus Künzelsau (Gemeinsames Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Künzelsau)
Haus der Katholischen Kirche
Hallstattweg 13
74653 Künzelsau
07940 93533-0
stpaulus.kuenzelsau@drs.de
Bankverbindung
IBAN DE19 6225 1550 0220 0438 09
BIC SOLADES1KUN
Pfarrbüro St. Michael Kupferzell
Langenburger Str. 12
74635 Kupferzell
07944 369
stmichael.kupferzell@drs.de
Aktuell ist das Pfarrbüro aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.
Auf ein Bier mit dir
/in Seelsorgeeinheit /von Daniela VoglMagazin 1/2025 Advent, Weihnachten
/in Seelsorgeeinheit /von Daniela VoglDas neue Magazin „Sehnsucht“ 1/2025 ist da!
Hier der Link: Magazin_2025_Weihnachten digital
Adventskalender andersrum
/in Seelsorgeeinheit /von Daniela Vogl„Adventskalender andersrum“
Spendenaktion für den Tafelladen im Advent 2024.
Advent- eine Zeit des Konsums für viele Menschen.
Jedes Türchen vom Adventskalender- Konsum in vielerlei Form.
Dabei war der Advent ursprünglich eine Fastenzeit zur Vorbereitung auf Weihnachten.
Die Aktion „Adventskalender andersrum“ in der Katholischen Seelsorgeeinheit Künzelsau lädt Sie wie in den vergangenen Jahren ein, den Advent solidarisch zu leben mit Menschen unserer Stadt, die über wenig Einkommen verfügen und deshalb Kunden und Kundinnen des Tafelladens sind.
Wie geht die Aktion?
Ab St.Martin können Sie in den katholischen Kirchen in Künzelsau, Nagelsberg, Amrichshausen und Kupferzell von Schulkindern schön bemalte Spendenkisten mit nach Hause nehmen. Gerne können Sie aber auch eigene Kisten verwenden.
Sie legen jeden Tag im Advent eine Spende für den Tafelladen in die Kiste in Form von lang haltbaren Nahrungsmitteln, Artikeln zur Körperpflege oder Waschmittel, usw. Sie bringen Ihre Spendenkiste am Sonntag, den 12. Januar zum Gottesdienst in St.Paulus mit oder deponieren sie in den Tagen davor im Foyer der Katholischen Kirche in Künzelsau. Die Kisten werden dann am 17.Januar an das Team vom Tafelladen Künzelsau übergeben.
Wir freuen uns auf viele gefüllte Kisten und sagen Ihnen heute schon „Vergelt`s Gott“ für Ihre Unterstützung.
Pfadfinder: Ein Jahr voller Abenteuer
/in Seelsorgeeinheit /von Daniela VoglDie Pfadfinder Künzelsau feiern 50 Jahre
Ein aufregendes und abenteuerliches Pfadfinderjahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Für die Künzelsauer Pfadfinder war dieses Jahr besonders, denn sie feierten stolz ihr 50- jähriges Bestehen. Ein großes Fest, das die gesamte Gemeinschaft zusammenbrachte, fand im Rahmen eines feierlichen Wochenendes statt. Ehemalige Pfadis kamen nach langer Zeit wieder zusammen, in einem feierlichen Gottesdienst im Freien wurde das Bestehen des Stammes gemeinsam gewürdigt. Und auch die kleinen Gäste aus Künzelsau und Umgebung kamen nicht zu kurz: es gab ein buntes Familienfest mit zahlreichen Spielen, Aktionen und Kuchen, die für viel Freude und Begeisterung sorgten.
Im Sommer erlebten die Pfadfinder ein unvergessliches Zeltlager, bei dem sie innerhalb einer Woche gleich sieben Länder bereisten. Jeden Morgen wurden die Kinder mit einer „Landeansage“ für das jeweilige Land geweckt. So erfuhren sie spielerisch von Traditionen, Speisen und Besonderheiten der Länder. In Tansania ging es zum Beispiel auf Fotosafari, in Saudi-Arabien wurde nach Öl gegraben, während die Kinder in den Niederlanden Poffertjes mit Vla genossen und in Korea einen lustigen Karaokeabend veranstalteten. Diese interkulturellen Erlebnisse sorgten nicht nur für Spannung, sondern auch für wertvolle Lernmomente.
Im Dezember wird das Jahr traditionell mit der Abholung des Friedenslichts in Stuttgart abgeschlossen. Die darauffolgende Aussendung im Adventsgottesdienst der Künzelsauer St. Paulus Kirche ist ein besonderer Höhepunkt, der die Gemeinschaft zusammenführt und den Geist der Weihnacht verkörpert.
Doch nicht nur bei den großen Events wird Spaß und Abenteuer großgeschrieben. Bei den wöchentlichen Truppstunden für Kinder von 6 bis 12 Jahren (donnerstags von 18:00 bis 19:30) sowie für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren (mittwochs von 19:00 bis 20:30) geht es ebenfalls lebhaft zu. Ob Feuerspucken, gemeinsames Kochen, Spiele in der Stadt, eine wilde Faschingsfeier, Schnitzen oder aufregende „Siedler von Catan“- Runden – hier ist für jeden etwas dabei!
Hast du Interesse, Teil dieser aufregenden Gemeinschaft zu werden? Die Pfadfinder Künzelsau laden dich herzlich zu einer Schnupperstunde ein! Schau einfach auf unserer Website vorbei oder melde dich per Mail, um mehr zu erfahren (www.dpsg-kuen.de, vorstand@dpsg-kuen.de). Und auch wenn du schon über 18 bist, bist du herzlich willkommen, in der gemütlichen monatlichen Alt Rover-Runde oder ehrenamtlich als Teil der Leitergruppe mitzuwirken.
Die Pfadfinder Künzelsau – ein Ort voller Freundschaft, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse. Mach mit und entdecke die Welt auf deine eigene Weise!
Ehemalige Pfadfinder schwelgen beim Jubiläumsfest gemeinsam in Erinnerungen
Bunter Spaß beim Familienfest
Talentierte Surfer beim Surfwettbewerb am australischen Programmtag (Zeltlager)
Auftritt der Leiter beim Karaokeabend zum koreanischen Programmtag (Zeltlager)
Stolze Wölflinge nach ihrem ersten Versprechen bei der offiziellen Zeremonie (Zeltlager)
Stamm Künzelsau im Jahr 1977
Magazin 6/2024 Erntedank, Herbst
/in Seelsorgeeinheit /von Daniela VoglDas neue Magazin 6/2024 ist da!
Nachstehend der Link:
Herbst 2024 digital