Am 6. januar 2024 sind die kleinen und großen Königinnen und Könige im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe den Segen „Christus segne diesess Haus“ an die Türen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in aller Welt.

 

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ heißt das Leitwort der 66. Aktion Dreikönigssingen, die Beispielregion ist Amazonien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend.

Mit der Aktion Dreikönigssingen 2024 wird deutlich, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt, wie die Projektpartner der Sternsinger junge Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und Kultur zu schützen. Zugleich verdeutlicht die Aktion, dass Mensch und Natur am Amazonas und überall auf der Welt eine Einheit bilden. Die Sternsinger werden ermutigt, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.

 

WIR BRAUCHEN DICH!

MACH MIT BEI DEN STERNSINGERN!

Künzelsau und Nagelsberg:

 Am Samstag, 16.12.2023 um 15 Uhr findet das Einsingen und Einkleiden im Gemeindezentrum von St. Paulus statt. Am Samstag, 6. Januar 2024 treffen sich die Sternsinger um 10 Uhr wieder im Gemeindzentrum, bevor es dann gemeinsam zum Entsendungsgottesdienst geht.

Wer einen Besuch der Sternsinger wünscht, bitte unbedingt vorher im Pfarrbüro anmelden. Gerne auch auf dem Anrufbeantworter den Wunsch sprechen!

Nur so können wir aufgrund der Größe unseres Pfarrgebiets garantieren, dass Sie den Segen der Sternsinger an Ihrer Haustüre erhalten.

 

Kupferzell:

 Wir treffen uns am Samstag, 16.12.2023 um 10 Uhr bis ca. 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus  in Kupferzell.

An diesem Treffen wollen wir:

– über das diesjährige Thema etwas erfahren

– uns kennen lernen und organisatorische Fragen besprechen und klären

– den Gottesdienst vorbereiten und mitgestalten

– Texte und Lieder hören

– die Gruppen zusammenstellen und die Straßen einteilen

– und für den Sternsinger und Sternsingerin die passende Kleidung finden. Bitte eine Tasche mitbringen!

 

Bitte bis Donnerstag, 14.12.2023 bei Manuela Schulz anmelden.

Mail: biene.manu80@gmail.com, Tel.: 07944 940743 (gerne auch auf den AB sprechen),

Handy: 0176 96252783

 

Amrichshausen:

 Das Einkleiden und Einsingender Sternsinger findet am Sonntag, 10.12.2023 um 10 Uhr im Pfarrheim in Amrichshausen statt

 

Kinder aller Konfessionen sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Wir, die Kinder für die Ihr sammelt und die Menschen, denen Ihr den Segen in die Häuser bringt, freuen uns auf viele Sternsinger!!!

 

 

 

Magazin 1/2024

Das neue Magazin ist da!

Nachstehend der Link:

Weihnachten 2023-24 digital

 

Adventskalender andersum – Aktion 2023

„Alle Jahre wieder“ – Unsere Spendenaktion im Advent für den Tafelladen war auch letztes Jahr, dank Ihrer großzügigen Spendenbereitschaft, ein voller Erfolg. So möchten wir sie in diesem Jahr wiederholen.

Sie können in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit wieder weihnachtlich dekorierte Spendenkisten mit nach Hause nehmen und diese im Advent Tag für Tag mit haltbaren Nahrungsmitteln, mit Körperpflegemittel oder gerne auch Waschpulver und Ähnlichem befüllen. Bitte achten Sie auf ein gültiges Haltbarkeitsdatum!

Am Sonntag, 14. Januar, bringen Sie Ihre gefüllte Spendenkiste bitte mit in den Gottesdienst in die St. Pauluskirche oder stellen diese in den Tagen davor im Foyer der Kirche ab. Das Team „LiturgieKreativ“ und das Kinderkirchteam werden die Spendenkisten anschließend auspacken, die Waren sortieren und dann an das Team vom Tafelladen übergeben.

Wir freuen uns auf Ihre Hilfe und Unterstützung. Vergelt‘s Gott jetzt schon dafür!

Adventsbasar Kupferzell

Wir laden herzlich zu unserem traditionellen Adventsbasar ein, der am 25. November 2023 im katholischen Gemeindehaus Kupferzell ab 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr stattfinden wird. Der Basar wird nicht nur eine wunderbare Gelegenheit sein, um in vorweihnachtlicher Atmosphäre zusammenzukommen, sondern auch um mit dem Erlös unsere caritativen Projekte zu unterstützen.

Gemeinsam möchten wir Gutes tun und Menschen in unserer Gemeinde, aber auch Projekte in Kolumbien  und Nepal zu unterstützen.

Es wird eine Vielzahl von handgefertigten Geschenken, Weihnachtsdekorationen, köstliche Leckereien, Kaffee und Kuchen geben, um die Vorfreude auf die Weihnachtszeit zu steigern.

Wir würden uns sehr freuen, viele Menschen bei unserem Adventsbasar begrüßen zu dürfen. Der Austausch, Begegnungen und die besinnliche Einstimmung auf Weihnachten sind von großer Bedeutung.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Kommen, um gemeinsam eine besinnliche und hilfsbereite Vorweihnachtszeit zu erleben.

Ihr Bastelteam